Trotz einer bärenstarken Saison verpassten beide weiblichen U13-Mannschaften des TSV Plattling knapp die Qualifikation zur Südbayerischen Meisterschaft. Zum Abschluss der diesjährigen U13-Saison reiste das Team Plattling I in die niederbayerische Volleyballhochburg Straubing. Dort maß sich das Team des TSV Plattling mit den besten U13-Mannschaften aus Niederbayern. Das erste Spiel musste man mit 25:15 an den Gegner FTSV Straubing I abgeben, nachdem die Plattlinger Nachwuchsakteure sich anfangs zu viele Fehler leisteten und den Rückstand nicht mehr aufholen konnten. Das zweite Spiel gegen die Rote Raben Vilsbiburg II ging äußerst knapp in der Verlängerung mit 27:25 verloren. Gleich am Ende der Gruppenphase ging es nochmal richtig zur Sache. Denn die Plattlinger Isarvolleys mussten im ersten Gruppenspiel gegen den späteren Niederbayerischen Meister Nawaro Straubing I spielen und verloren dabei trotz harten Kampfes mit 25:7. Das Überkreuzspiel gegen den späteren Vizemeister TV Dingolfing I verlor die Mannschaft von den Trainern Christina und Stephan Rösch am Ende mit 25:17. Auch das zweite Überkreuzspiel gegen die Rote Raben Vilsbiburg II konnten die Mädels des TSV Plattling schlussendlich nicht gewinnen. Somit war die verpasste Qualifikation zur Südbayerischen Meisterschaft besiegelt. Im Spiel um Platz sieben traten die Plattlinger Spielerinnen gegen die Wilden Wespen Steinach an und gewann dieses souverän mit 2:0 in Sätzen. Somit schloss Plattling I um Hanna Rösch, Hannah Schiller, Alexandra Fink, Lena Wiederhold und Alysha Kraus das Turnier mit viel gewonnener Erfahrung und einem starken siebten Platz von allen 25 Teams aus Niederbayern ab.
Plattling II musste in Gotteszell zur Endrunde antreten. Auch Plattling II hatte in der Gruppenphase nicht viel Glück. So gingen alle drei Gruppenspiele verloren. Zuerst verloren die Nachwuchsakteure des TSV Plattling das Spiel gegen die Wilden Wespen Steinach II mit 25:22. Das zweite Spiel gewannen der Gegner VV Gotteszell I mit 25:20. Im letzten Spiel gegen FTSV Straubing II entstand wieder ein richtiger Kampf um jeden Punkt. Allerdings mussten die Plattlinger Spielerinnen auch dieses Spiel äußerst knapp mit 28:26 abgeben. Im Überkreuzspiel gegen TSV Niederviehbach gab das Plattlinger Team nochmal alles und verlor dieses schlussendlich wieder äußerst knapp im Tie-Break mit 2:1 in Sätzen. Im Spiel um Platz sieben konnte sich das Team um Franziska Preiß, Pauline Kainer, Alexandra Litwinov und Sara Softic verdientermaßen für den hohen Aufwand und das starke Turnier mit einem Sieg gegen VV Gotteszell II belohnen. Insgesamt wurde das Plattling II von Interimscoach Christian Preiß dadurch niederbayernweit 15 von 25 Teams.