Endlich konnte sich die Damenvolleyballmannschaft des TSV Plattling für den harten Kampf belohnen, indem sie den ersten Punkt in dieser Saison einfuhren. Denn bisher konnten die Plattlinger Flamingos die starken Trainingsleistungen und die Leidenschaft im Spiel nicht in zählbare Punktgewinne umwandeln. Eine völlig verkorkte Saison ohne jeglichen Punktgewinn konnten sie nun noch im letzten Bezirksligaspiel der Saison bei der 2:3 (22:25,25:23,25:16,17:25,11:15) -Niederlage gegen SVV Wurmannsquick abwenden. Die Mannschaft aus Plattling startete eindrucksvoll in das Spiel gegen den Tabellenvorletzten und setzten bereits durch starke Ballwechselgewinne ein Ausrufezeichen an den Gegner. Jedoch war am Ende des ersten Satzes wie schon so oft in dieser Saison das Glück nicht auf der Seite der Flamingos, so dass der erste Satz mit einem 25:22 an SVV Wurmannsquick ging. Diesen Satzverlust wollten die Plattlinger Volleyballerinnen nicht länger auf sich sitzen lassen und zeigten abrupt eine Antwort, indem sie den zweiten Satz mit 25:23 durch mannschaftliche Geschlossenheit und individuelle Klasse eintüteten. Durch den starken zweiten Satz geflügelt, dominiert die Mannschaft aus der Isarstadt auch den dritten Satz. Und wie, mit einem 25:16 ließen sie dem Gegner keine Chance. Doch dann gab es einen unverhofften Einbruch im vierten Satz. Jeder Fan des TSV Plattling dachte eigentlich nach den souverän gewonnen Sätzen, dass der vierte Satz ebenso mit dieser gewonnen Leichtigkeit und Spielstärke an TSV Plattling gehen wird. Doch dies war eben nicht so. Die Plattlinger Flamingos brachen dann ein wenig in der Mitte des vierten Satzes ein und konnten ihr Niveau, das sie zuvor bravourös zeigten, halten, so dass der aufgrund dieser leicht abfallenden Leistung der vierte Satz mit 25:17 an den Gegner aus Wurmannsquick ging. Aber das Spiel war noch nicht vorbei, denn es gab noch den spielentscheidenden fünften Satz. Deshalb ließen die Plattlinger Spielerinnen den Kopf nicht hängen und schmissen sich nochmal mit starker Kampfmoral und Teamgeist in jeden einzelnen Ball hinein. Jedoch genügte es am Ende nicht für den Sieg, weil SSV Wurmannsquick den Tie-Break mit 15:11 für sich entscheiden konnte. Kurz nach dem Spiel des letzten Punktes saß die Enttäuschung bei den Spielerinnen des TSV Plattling erstmal tief über den knapp verpassten Sieg. Doch paar Minuten später brach trotz des verlorenen Spieles Freude sowie Stolz über das starke Spiel und den ersten gewonnen Punkt der Saison aus. Auch wenn die Damenmannschaft nicht das Saisonziel Klassenerhalt, das am Anfang der Saison ausgerufen worden ist, einhalten konnte, ist die Mannschaft trotzdem zuversichtlich für die nächste Saison in der neuen Liga. Denn dann greift das Team, das diese Saison auch aufgrund von Verletzungen oftmals geschwächt war, wieder von neu an und hat gute Chancen, um den Wiederaufstieg mitzuspielen. Wichtig zu betonen ist, dass die Leidenschaft und der Spaß beim Volleyball bei allen Plattlinger Spielerinnen während der gesamten Saison nicht verschwunden ist.