Zwei Niederlagen beim ersten Heimspieltag für die weibliche U16-Nachwuchsmannschaft

Zeitgleich hatte die weibliche U16-Mannschaft der IsarVolleys ihren ersten Heimspieltag in der noch jungen Saison. Dabei stand zuerst das Spiel gegen TSV Grafenau auf dem Programm. Mit dem Rückenwind aus dem letzten Spieltag wollten die Spielerinnen des TSV Plattling auch den Gegner aus Grafenau all ihr Können beweisen. Doch dies funktionierte anfangs nicht so wie erwünscht. Denn es waren noch viel zu viele Aufschlagsfehler und Fehler im Spielaufbau auf der Seite der IsarVolleys zu verzeichnen. Somit hatte die Mannschaft des TSV Plattling eine zu hohe Rate an Punktverlusten, die auch mit der individuellen Spielklasse des Gegners einherging. Das Ergebnis lautete daher am Ende des Spiels 0:3 (15:25,14:25,7:25). Im zweiten Spiel gegen FTSV Straubing wollten die U16-Athletinnen des TSV Plattling nun ihre bessere Seite zeigen. Das gelang im Laufe des Spiels immer mehr, so dass man den Gegner aus Straubing vor einer großen Herausforderung stellte. Der Höhepunkt der Leistungen der TSV-Spielerinnen spiegelte sich im dritten Satz wider, indem sich die Plattlinger Nachwuchsathletinnen ran kämpften und den Rückstand aufholten. Dann war das Team der IsarVolleys plötzlich mit 19:18 nach einem 10:4- Rückstand in Führung. Folglich bebte die Halle und die Fans der IsarVolleys versuchten ihre Spielerinnen mit der grandiosen Stimmung zum Satzgewinn zu tragen. Doch dies gelang, trotz des riesigen Kampfes aller Plattlinger Spielerinnen um jeden einzelnen Punkt, nicht und das Spiel ging schlussendlich mit 0:3 (15:25,6:25,22:25) verloren. Die nächste Chance vor heimisches Publikum die ersten drei Punkte einzufahren, hat die weibliche U16-Mannschaft des TSV Plattling bereits am Sonntag, den 17.11., ab 10 Uhr in der Realschulturnhalle gegen FC Fürstenzell, der zwei Punkte weniger hat und einen Platz hinter TSV Plattling in der Tabelle steht, sowie SSV Wurmannsquick.