Die Volleyballdamenmannschaft des TSV Plattling konnte die nächsten wichtigen Punkte in der Bezirksklasse Nord-Ost einfahren. Dabei spielte das von der Krankheitswelle geschwächte Team aus Plattling ab Punkt eins gegen den Gastgeber FC-DJK Tiefenbach III, die Reservemannschaft des Bayernligateams, groß auf und sicherte sich ohne jegliche Gefahr drei Punkte mit einen glatten 3:0 (25:17,25:20,25:19) – Sieg. Im zweiten Spiel gegen VV Gotteszell II wendete sich allerdings das Blatt, denn nun hatten die IsarVolleys ihre Probleme im eigenen Spielaufbau, da die Annahme bzw. Abwehr am Anfang des Spieles nicht mehr so gut funktionierte wie im vorherigen Spiel. Doch im Laufe des ersten Satzes stabilisierte sich die Mannschaft des TSV wieder und konnte Punkte aufholen. Dennoch reichte die Aufholjagd nicht, um den ersten Satz noch für sich zu entscheiden. Dasselbe geschah im zweiten Satz, wieder war es bis zum Ende des Satzes ein Kopf an Kopf-Rennen zwischen den beiden Mannschaften. Doch wiederum hatte der Gegner aus Gotteszell das glücklichere Ende und entschied den zweiten Satz mit 26:24 für sich. Im dritten Satz platzte nun endlich der Knoten. Die Plattlinger Damenmannschaft zeigte ihr gesamtes Können und gewann den dritten Satz deutlich mit 25:20. Auch der vierte Satz ging mit 28:26 an den TSV Plattling, nachdem dieser wieder äußerst eng und umkämpft war. Im alles entscheidenden fünften Satz hatte Gegner aus Gotteszell allerdings die besseren Nerven zu verzeichnen, so dass die IsarVolleys das Spiel gegen VV Gotteszell II schlussendlich mit 2:3 (26:28,24:26,25:20,28:26,13:15) verloren. Nun haben die Plattlinger Volleyballerinnen bis zum Samstag, den 14.12., genügend Zeit, dass alle Spielerinnen wieder fit werden. Dann geht es nämlich in Saldenburg gegen SG Saldenburg/Schönberg sowie TSV Waldkirchen III ran.