Auch die U16-Volleyballerinnen des TSV Plattling hatten wieder einen Spieltag. Am vergangenen Sonntag empfingen die Plattlinger Nachwuchsathletinnen zunächst FC Fürstenzell. Von Anfang an war die Ausgangslage klar: Der Gegner aus Fürstenzell liegt in der Tabelle zwei Punkte hinter den Plattlingerinnen mit bislang keinen einzigen Sieg. Doch der Gastgeber kam sehr schwer, geplagt von der Müdigkeit in die Partie. Diese Müdigkeit hatte der Gegner aus Fürstenzell offensichtlich schon besser im Griff. Dementsprechend gestaltete sich das Spiel. Die Jugendmannschaft des TSV Plattling lief im ersten Satz hinterher und konnte trotz einer im ersten Satz spät startenden Aufholjagd den Rückstand nicht mehr komplett aufholen. Der zweite Satz gestaltete sich genau umgekehrt. Denn nun hatte der TSV Plattling klar die Oberhand und konnte diesen für sich entscheiden, da man nun all seinen Stärken gekonnt ausspielte. Jedoch hielt dieser Flow aus Sicht der Plattlingerinnen im dritten Satz nicht mehr an, so dass dieser wiederum an den Gegner FC Fürstenzell abgegeben werden musste. Dies ließen sich die U16-Spielerinnen des TSV nicht auf sich sitzen und schnappten sich mit vollem Einsatz den vierten Satz, so dass nun der endgültig alles entscheidende Tie-Break anstand. Hierbei spielten die IsarVolleys genauso weiter wie sie im vorherigen Satz aufgehört haben, und gingen mit 13:10 in Führung. Nur noch zwei Punkte fehlten bis zum Sieg, doch dann versagten die Nerven und der Gegner aus Fürstenzell konnte den fünften Satz noch mit 15:13 gewinnen. Dadurch verlor das weibliche U16-Team des TSV Plattling am Ende das Spiel gegen FC Fürstenzell mit 2:3 (22:25,25:17,20:25,25:23,13:15). Im zweiten Spiel gegen den deutlich stärker eingeschätzten SSV Wurmannsquick startete die nun ordentlich durchgewechselte Mannschaft des TSV Plattling fulminant in das Spiel und ging überraschend zwischenzeitlich mit 16:14 in Führung. Allerdings zeigte der Gegner aus Wurmannsquick am Ende des Satzes ihre gesamte Klasse, so dass der Satz mit 19:25 verloren ging. Der zweite Satz war eine Spiegelung des ersten Satzes: Wieder begann das Team des TSV Plattling euphorisch und ging knapp in Führung. Jedoch konnten die Plattlinger Spielerinnen dieses Niveau nicht ganz bis zum Ende des Satzes halten und mussten auch diesen am Ende an den Gegner abgeben. Im dritten und schließlich letzten Satz war dann die Puste völlig weg, nachdem die Plattlinger Nachwuchsathletinnen bereits sieben Sätze mit vollem Einsatz absolvierten. Am Ende stand eine 0:3 (19:25,17:25,9:25) -Niederlage gegen den Tabellenzweiten SSV Wurmannsquick, der nun sogar punktgleich mit dem Tabellenersten ist, auf der Anzeigetafel. Als nächstes geht es am Sonntag, den 01.12., nach Saldenburg. Dort stehen die Spiele gegen Gastgeber SG Saldenburg sowie TSV Waldkirchen auf dem Programm.