Die Plattlinger U16-Volleyballerinnen nahmen sich offensichtlich kein Beispiel an ihren Vorbildern, der Damenmannschaft, denn die weibliche U16-Auswahl des TSV muss weiter auf ihren zweiten Saisonsieg warten. Bereits im ersten Satz gegen den Gastgeber FTSV Straubing zeichnete sich ab, dass es äußerst schwierig sein wird, irgendwie das Spiel auf ihre Seite zu ziehen, da von Anfang an der Aufschlagdruck der Straubingerinnen sehr hoch war und die Annahme des TSV wackelte. Dieses Problem zog sich durch das gesamte Spiel, weil ohne saubere Annahme kein guter Spielaufbau funktionieren kann. Aufgrund dessen war die weibliche U16-Mannschaft des TSV Plattling durch die 0:3 (12:25,11:25,13:25)- Niederlage ordentlich bedient. Doch aufgeben war noch nie das Motto von Sportlern, insbesondere nicht vom TSV Plattling. Daher bissen sich die Nachwuchsathletinnen des TSV Plattling in das zweite Spiel gegen FC-DJK Tiefenbach hinein. Allerdings war das Problem der starken Aufschläge der gegnerischen Spielerinnen, auch wenn nun ein anderer Gegner auf der anderen Spielfeldseite stand, nicht verschwunden, sondern plagte den Plattlinger IsarVolleys weiterhin. Jedoch stabilisierte sich die Lage in der Annahme/Abwehr ab Beginn des zweiten Satzes und immer längere sowie bessere Ballwechsel kamen zustande. Dadurch wurde das Team aus Plattling immer gefährlicher und zog Mitte des dritten Satzes fast gleichauf. Doch für den großen Wurf reichte es schlussendlich mit einer 0:3 (13:25,17:25,18:25)- Niederlage nicht, da der Tabellenführer aus Tiefenbach eine wahnsinnige Spielerfahrung mit sich bringt, denn der Tabellenführer spielt bereits das dritte Jahr in dieser Konstellation zusammen, wohingegen das Team des TSV diese Saison ihre Premiere feiert. Die nächste Möglichkeit zu punkten bietet sich nach den Weihnachtsferien am 12.01.2025 gegen Gastgeber TSV Grafenau sowie Rote Raben Vilsbiburg III.
Previous Post: Guter vierter Platz für U12-Volleyballerinnen