Leichter bekam die Volleyballherrenmannschaft des TSV Plattling womöglich bisher noch nie ihre Punkte auf dem goldenen Tablet serviert als am vergangenen Samstag. Ursprünglich stand zunächst das Spiel gegen SG Bayerwald Volleys II auf dem Programm. Doch dann sagten die Volleyballer aus dem Bayerischen Wald ersatzgeschwächt kurzfristig ab, so dass das Spiel 3:0 (25:0, 25:0, 25:0) für die IsarVolleys gewertet wurde. Das zweite Spiel gegen Rote Raben Vilsbiburg fand planmäßig in der Realschulturnhalle statt. Von Anfang an wussten die IsarVolleys, dass der Landesligaabsteiger als einer der Aufstiegsfavoriten normalerweise spielerisch überlegen ist. Jedoch war den Spielern des TSV Plattling natürlich auch bewusst, dass man den Gegner aus Vilsbiburg auch schmerzhaft wehtun kann, indem man doch überraschend zählbare Punkte in der eigenen Halle lässt. Danach sah es anfangs nicht aus. Der Landesligaabsteiger dominierte das Spielgeschehen und zwang die Plattlinger Herrenmannschaft oftmals zu Eigenfehlern, so dass schlussendlich Satz eins deutlich mit 25:13 an Rote Raben ging. Trotz der Bemühungen der IsarVolleys endlich ins Spiel zu finden, funktionierte der eigene Spielaufbau aufgrund einer zu großen Anzahl an Eigenfehlern nicht so wie es die Spieler eigentlich könnten. Folglich gewann der Gegner mit 25:14 auch Satz zwei. Der Start in Satz drei lief genauso wie die beiden ersten Sätze ab. Doch dann punktete die Herrenmannschaft des TSV am Ende des Satzes serienmäßig, jedoch war der Rückstand zu groß, um den Rote Raben doch noch gefährlich zu werden. Somit zeigte die Anzeigetafel am Ende eine 0:3 (13:25, 14:25, 17:25)- Niederlage gegen Rote Raben Vilsbiburg an. Eine Chance, endlich wieder ihre starke spielerische Klasse zu zeigen, bekommen die IsarVolleys, wenn es am Samstag, den 07.12., in Landshut gegen die bisher einzige ungeschlagene Mannschaft der Liga TG Landshut sowie VC Eitting II, die Reservemannschaft des Bayernligateams, auf dem Feld um die nächsten Punkte geht.